Der Meade 2080 8 Zoll Schmidt-Cassegrain
Technische Daten:
Beschreibung |
Wert |
Teleskop |
Meade 2080 |
Bauart |
Schmidt-Cassegrain |
Okulare |
siehe Zubehör |
Brennweite |
2000 mm |
Spiegel |
203mm Spiegel - sphärisch mit Schmidtplatte(zur Korrektur des Hauptspiegels) |
Öffnungsverhältnis |
f/10 (Verhältnis Durchmesser zu Brennweite **) |
Montierung |
H-EQ5 |
Sucher |
7x30 |
Objekte sichtbar bis |
ca. 14 Mag (rechnerisch) |
Auflösung |
0,57 Bogensekunden |
Testbericht |
folgt noch |
** = ein kleineres Öffnungsverhältnis bedeutet höhere Lichtstärke bei gleichem Durchmesser der Optik
Die oben angegebenen Werte sind zum Teil rein rechnerisch und können in der Realität wahrscheinlich nicht erreicht werden !
Nach meinem gescheiterten Versuch ein 8 Zoll Cassegrain zu machen, habe mich mich entschieden mit mit einem gebrauchten Meade 2080 von einem Sternenfreund zu endschädigen :-)
Aus dem 8 Zoll Hauptspiegel des Cassegrains wird nun ein schöner Fotonewton.

Das ist es von hinten. Der Tubus ist mit Isomaterial zur Verminderung des Tubusseeings verkleidet. Der Rest wird von der Tauschutzkappe abgedeckt. Hier das obere Teleskop.

Von vorne ein Einblick in den makellosen Tubus mit dem Spiegel.Hier das untere Teleskop.
Die Optik ist echt klasse von dem Teil. Intra und Extra Fokal sind beide Abbildungen absolut gleich. Nicht mal ein Hauch von Unterkorrektur. Was mich überrascht hat ist das absolute Leichtgewicht.
Die Aufnahmen dieses SC´s sind in der Galerie mit dem Führungstext 'Meade:' zu sehen.